Das Sierra-Steak kommt aus dem Schulter- und Nackenbereich des Rindes. Es zeichnet sich durch eine gut erkennbare Maserung und eine schlanke, längliche Form aus, die dem Flank-Steak ähnelt. Wie andere Stücke aus dem Chuck-Bereich besitzt das Steak einen herausragenden, fleischigen Geschmack.
Das Sierra-Steak kann sowohl auf dem Grill als auch in der Pfanne zubereitet werden. Es ist empfehlenswert, tiefgefrorenes Fleisch langsam im Kühlschrank auftauen zu lassen. Vor der Zubereitung sollte das Steak Raumtemperatur erreichen. Das Steak wird bei hoher Hitze 2-3 Minuten von beiden Seiten scharf angebraten, um eine Kruste zu bilden.
Verleihen Sie ihm den unverwechselbaren Geschmack von Röstaromen, und das Steak wird zart und köstlich. Anschliessend wird es bei indirekter Hitze und abgedeckt weiter gegart, bis die gewünschte Garstufe erreicht ist. Unabhängig von der Zubereitungsmethode sollte das Steak vor dem Servieren einige Minuten ruhen. Dadurch entspannt sich das Fleisch, der Fleischsaft verteilt sich gleichmässig und bindet sich wieder im Fleisch. Dies führt dazu, dass beim Anschneiden weniger Flüssigkeit austritt. Das Steak bleibt somit saftig und wird nicht trocken. Eine Prise Meersalz vollendet den Genuss und macht das Steak zu einem wahren Gaumenschmaus.
Der Denver Cut ist ein wahres Schmuckstück für alle Fleischliebhaber. Sein zart marmoriertes Fleisch ist ideal für eine kurze Bratzeit. Keine Notwendigkeit, es stundenlang zu schmoren oder zu garen.
Diese delikaten Racks stammen von den saftigen grünen Weiden Irlands und sind ein absolutes Highlight für Feinschmecker! Die Qualität des irischen Lammfleischs ist weltweit bekannt und ist frei von Antibiotika und Hormon. Die Lämmer werden auf den grünen Weiden von Irland aufgezogen und ernähren...