Das legendäre Tom & Jerry Steak oder Flintstone Steak
Ein Tom & Jerry oder „Flintstone Steak“ bezieht sich auf ein besonders grosses, knochenhaltiges Steak, das an das Steak erinnert, das in der Zeichentrickserie "Tom & Jerry" oder „Die Familie Feuerstein“ (im Original „The Flintstones“) vorkommt. Riesiges, überdimensionales Steak mit Knochen. Diese Stück wird aus dem Stotzen geschnitten (Unterspälte, Eckstück, Runde Nuss, Flache Nuss und Runder Mocken)und ist ideal zum niedergaren, smoken, sous viden.
Der echte Eye Catcher mit dem gewissen Biss.
Kein Kurzbratstück. Diese Stück Fleisch braucht Zeit und eine schonende Zubereitung um die Zartheit herauszukitzeln. Die einzelnen Muskelpartien trennen und fein auftranchieren.
Achtung: Ist dein Grill genug gross? Das Steak ist ca 35-45cm lang, 15-20cm breit und ca 3-4cm dick


Was braucht es für ein grandioses Stück Fleisch?
Richtig!!
Zuerst brauchen wir regionales Buchenholz zum Anfeuern und natürlich brauchen wir eine richtige Glut.
Kurz noch etwas Holz nachgelegt bevor das Tom & Jerry Steak das erste Mal den Grill berührt.
Die Flammen zischen und das Aroma des Buchenholzes wird vom Fleisch von erster Sekunde aufgenommen.
Nachdem das Steak das erste komplette Grillmuster bekommen hat geht es ab in den Holdomaten (Backofen auf ca 60-70 Grad geht natürlich auch) um dem Fleisch die nötige Ruhe zu geben und langsam weiter zu garen.
Dieser Prozess wurde 4 Mal wiederholt bis das Fleisch den perfekten Garpunkt hatte.
Yes.... jetzt sind wir ready für den ersten Anschnitt des gigantischen Steaks.
Übrigens.. NICE to KNOW:
Das Tom & Jerry Steak stammt von ein bis zwei Jahre alten weiblichen Tieren. Das Fleisch ist leicht marmoriert, was bedeutet, dass kleine Fettablagerungen in der Muskulatur sichtbar sind. Die Marmorierung ist ein typisches Qualitätsmerkmal. Je nach Alter und Rasse sind die Muskelfasern unterschiedlich in der Struktur. Rindfleisch hat eine hellrote bis kräftig rote Farbe. Innen zartrosa und aussen knusprig braun – Rindfleisch ist für viele Fleischliebhaber das höchste der Gefühle.
Ein Stück Schweiz
Im Grasland Schweiz verwandeln viele bäuerliche Familienbetriebe die natürlichen Ressourcen in wertvolle Nahrungsmittel, pflegen unsere Landschaft und sorgen für eine gesunde Biodiversität.
Artgerechte Haltung
Eine tiergerechte Nutztierhaltung hat in der Schweiz einen hohen Stellenwert und wird durch das Gesetz geschützt. Freiwillig halten sich 80% der Nutztierhalter sogar an noch strengere Normen.
Natürliche Fütterung
Für die Nutztierfütterung werden umweltgerechte und ausschliesslich gentechfreie Futtermittel verwendet. 85% davon stammen aus der Schweiz. Hormone und Antibiotika als Leistungsförderer sind verboten.
Tierfreundlicher Transport
Die Schweiz hat das weltweit strengste Tiertransport-Gesetz. Das bedeutet weniger Stress für die Tiere und damit eine bessere Fleischqualität.
Ein sicheres Lebensmittel
Schweizer Fleisch verdient Ihr Vertrauen. Die Produkte können bis zum Hof zurückverfolgt werden, die Schweiz gilt als weitgehend seuchenfrei und strenge Gesetze sorgen für eine sichere Fleischproduktion auf allen Stufen.
Fein auftranchiert macht es nicht nur einen genialen Eindruck, sondern es schmeckt auch so.
Die verschiedenen Muskelpartien haben alle unterschiedliche Gegebenheiten. Geschmacklich für mich unglaublich...
Klar.. es ist kein Filet.
Mit dem richitgen Handling kannst du aber aus all diesen Muskelpartien die Zartheit herauskitzeln und wirst mit deinen Freunden eine wahre Freude verspühren beim Genuss dieses einzigartigen Steaks.
Wenn du noch weitere Fragen und Tipps benötigst, ruf an und verlange den Fleischsommelier "Chris".
Er wird dir dann zur Seite stehen und dich beraten.
Von Anfang bis zum Schluss war alles ein Genuss wie diese beiden Fotos beweisen.
In diesem Sinne, Gutes Gelingen und einen guten Appetit.