Rahmgoulasch ist ein klassisches Gericht, das in vielen osteuropäischen Küchen, insbesondere in der ungarischen, deutschen und österreichischen Tradition, beliebt ist. Es handelt sich um eine Variante des traditionellen Gulaschs, das seinen Ursprung in Ungarn hat und ursprünglich als Eintopfgericht mit Fleisch, Paprika und, je nach Region, verschiedenen Gemüsesorten zubereitet wurde.
Ursprung des Gulaschs:
Gulasch hat seine Wurzeln im 9. Jahrhundert in der ungarischen Küche, wo es von den Hirten erfunden wurde. Die ursprüngliche Version war ein einfaches Gericht aus Fleisch und Paprika, das in einem Kessel über dem Feuer gekocht wurde. Die Zugabe von verschiedenen Gewürzen, darunter Pfeffer und Kümmel, war typisch für die ungarische Küche.