Zutaten für 4 Personen
Für das Pulled Beef:
1 kg Ochsenschwanz
2 EL Pflanzenöl
2 Zwiebeln, grob geschnitten
4 Knoblauchzehen, grob geschnitten
2 Karotten, grob geschnitten
1 Sellerie grob geschnitten
400 g Tomaten geviertelt
500 ml Rindsbouillon
2 EL Worcestershiresauce
2 EL Apfelessig
1-2 TL Paprikapulver (geräuchert)
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Thymian getrocknet oder frisch
1 TL Salz
1/2 TL schwarzer Pfeffer
Für die BBQ-Sauce:
200 ml Ketchup
2 EL Honig
1 Apfel grob geraffelt
4 EL dickflüssiger Sojasauce
1 EL Sweet Chilisauce
1 EL Worcestershiresauce
1 TL rauchiges Paprikapulver
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Ochsenschwanz anbraten: Ochsenschwanz in Stücke schneiden, falls nötig.
Anbraten: In einem Schmortopf oder einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen. Die Ochsenschwanzstücke von allen Seiten scharf anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Danach die Stücke aus dem Topf nehmen und beiseitelegen. In demselben Topf die Zwiebeln, Karotten und Sellerie und den Knoblauch hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich wird.
Die Tomatenstücke in den Topf geben und gut umrühren. Die Bouillon, Worcestershiresauce, Apfelessig, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Thymian, Salz und etwas gemahlen Pfeffer hinzufügen. Alles zum Kochen bringen.
Die angebratenen Ochsenschwanzstücke wieder in den Topf geben.
Schmoren: Bei niedriger Hitze, zugedeckt 3-4 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch sehr zart ist und sich leicht auseinanderziehen lässt. Alternativ kann das Gericht auch im Ofen bei 150°C (Ober-/Unterhitze) geschmort werden.
BBQ-Sauce zubereiten: In einer separaten Schüssel Ketchup, Honig, Sojasauce, geraffelter Apfel, Worcestershiresauce, rauchiges Paprikapulver und etwas Sweet Chili Sauce gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pulled Ox-Tail zubereiten: Nach der Garzeit den Ochsenschwanz aus dem Topf nehmen und auf einen Teller legen.
Die Knochen entfernen und das Fleisch mit zwei Gabeln zerrupfen. Die verbleibende Flüssigkeit im Topf bei mittlerer Hitze reduzieren und mit der frischen BBQ-Sauce mischen. Das zerrupfte Fleisch wieder in den Topf geben und gut mit der Sauce vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Burger wurde gefüllt mit in Ahornsirup gedünstete Zwiebel, knusprigem Speck und gegrillten Apfelscheiben.
Anstelle von Hamburger Buns kannst du auch Tortillas nehmen und füllen. Frische Limette und etwas Sour Cream dazu, frischer Koriander und schon hast du deine mexikanischen BBQ-Variante.


Nice to Know: