„Stierhoden“ oder „Hoden vom Stier“ sind eine Delikatesse, die in verschiedenen Küchen rund um die Welt geschätzt wird. In der europäischen Küche, insbesondere in der mediterranen Gastronomie, sind sie in einigen Regionen ein traditionelles Gericht. Sie können auf verschiedene Arten zubereitet werden, häufig gebraten, gegrillt oder in Eierspeisen verarbeitet.
Die Ursprünge des Gerichts sind vielfältig und hängen oft mit der Kultur und den Essgewohnheiten der jeweiligen Region zusammen. In Ländern wie Spanien werden sie manchmal in Tapas-Form serviert, während sie in Frankreich in Gerichten wie „les ris de veau“ (Kalbshoden) inkludiert werden. In der italienischen Küche gibt es ebenfalls spezielle Rezepte, die Stierhoden einbeziehen.
Die Zubereitung und Nutzung von Stierhoden in der Küche hat nicht nur kulinarische, sondern auch kulturelle Bedeutung. In vielen Kulturen wird das Essen von Innereien, einschliesslich Hoden, als Zeichen für Mut oder Männlichkeit betrachtet. In einigen Ländern werden sie auch im Rahmen von Festen oder besonderen Anlässen serviert.
Wie bei vielen Delikatessen ist die Akzeptanz von Stierhoden als Nahrungsmittel stark von kulturellen Normen und persönlichen Vorlieben abhängig.