4.5
Bewertung:
90 % of 100
Angetaute oder aufgetaute Artikel können wieder eingefroren werden. Wichtige InformationDieses Produkt wird gefroren versandt. Je nach Aussentemperatur und Artikel kann es angetaut oder aufgetaut bei dir ankommen. Keine Sorge – die Ware wurde stets gekühlt.Wichtiger Hinweis: Aus gesetzlichen Gründen müssen wir diese Ware als „aufgetaut“ deklarieren.Was tun nach Erhalt der Ware?Option 1: Im Kühlschrank bei 5 °C vollständig auftauen lassen und geniessen (bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum auf der kleinen Etikette am Produkt).Option 2: Direkt nach Ankunft ins Gefrierfach bei -18 °C legen und zu einem späteren Zeitpunkt geniessen. Leicht angetaute Ware kann ohne Qualitätsverlust weitere 2 Monate im Gefrierfach gelagert werden.Viel Freude mit deinem Produkt! |
Bisons sind nicht nur ein beeindruckender Anblick, sondern sorgen auch für edelstes Fleisch mit unverwechselbarem Geschmack. Bisonfleisch ist extrem mager und selbst Geschmacksträger, im Gegensatz zum Rind, was seinen unverwechselbaren Geschmack erst durch die Fettmarmorierung erhält.
Bisonfleisch brät besonders schnell durch, muss aber im Gegensatz zu Rindfleisch doppelt so lange ruhen.
Angetaute oder aufgetaute Artikel können wieder eingefroren werden. Wichtige InformationDieses Produkt wird gefroren versandt. Je nach Aussentemperatur und Artikel kann es angetaut oder aufgetaut bei dir ankommen. Keine Sorge – die Ware wurde stets gekühlt.Wichtiger Hinweis: Aus gesetzlichen Gründen müssen wir diese Ware als „aufgetaut“ deklarieren.Was tun nach Erhalt der Ware?Option 1: Im Kühlschrank bei 5 °C vollständig auftauen lassen und geniessen (bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum auf der kleinen Etikette am Produkt).Option 2: Direkt nach Ankunft ins Gefrierfach bei -18 °C legen und zu einem späteren Zeitpunkt geniessen. Leicht angetaute Ware kann ohne Qualitätsverlust weitere 2 Monate im Gefrierfach gelagert werden.Viel Freude mit deinem Produkt! |
Bisons sind nicht nur ein beeindruckender Anblick, sondern sorgen auch für edelstes Fleisch mit unverwechselbarem Geschmack. Bisonfleisch ist extrem mager und selbst Geschmacksträger, im Gegensatz zum Rind, was seinen unverwechselbaren Geschmack erst durch die Fettmarmorierung erhält.
Bisonfleisch brät besonders schnell durch, muss aber im Gegensatz zu Rindfleisch doppelt so lange ruhen.
Bisons sind nicht nur ein beeindruckender Anblick, sondern sorgen auch für edelstes Fleisch mit unverwechselbarem Geschmack. Bisonfleisch ist extrem mager und selbst Geschmacksträger, im Gegensatz zum Rind, was seinen unverwechselbaren Geschmack erst durch die Fettmarmorierung erhält.
Bisonfleisch brät besonders schnell durch, muss aber im Gegensatz zu Rindfleisch doppelt so lange ruhen.
Wissenswertes
Bisons stammen ursprünglich aus Eurasien und sind in der Eiszeit über die Bering-Landbrücke zwischen Sibirien und Alaska nach Amerika eingewandert. Aus den ursprünglichen Bisons entwickelte sich vor rund 6000 Jahren die heutige Form der Bisons oder auch Wildrind genannt. Gemäss Schätzungen lebten im 16. Jahrhundert zwischen 25-30 Millionen Bisons in Nordamerika.
Durch die starke Nachfrage nach Bisonleder in Europa wurden die Bisons bis Ende des 19. Jahrhunderts auf einige hundert Tiere reduziert, bevor für die letzten Bisons Schutzgebiete eingerichtet wurden. Das Fleisch der geschossenen Bisons wurde zu dieser Zeit nicht verwertet und man liess es in der Prärie verrotten. Aktuell gibt es in Nordamerika wieder rund 500‘000 Bisons. Heute werden zwei unterschiedliche Arten von Bisons unterschieden – der Präriebison und der Waldbison.
Der Bisonbulle ist mit einer Körperlänge von 3.80 Meter und einem Gewicht von 900 kg das grösste Landsäugetier in Nordamerika. Die weiblichen Tiere erreichen eine Länge von 2.40 Meter und ein Gewicht von rund 500 kg. Die Tiere sind sehr genügsam und ernähren sich hauptsächlich von Gräsern, Kräutern, Moos und Flechten. Durch ihr dichtes, dunkles Winterfell können die Tiere Temperaturen bis -40°C aushalten. Die weiblichen Bisons bringen nach einer Tragzeit von neun Monaten ein Kalb von 30 kg zur Welt, welches von der Kuh bewacht und erbittert gegen alle Feinde verteidigt wird.
Wir vermarkten ausschliesslich Bisonfleisch aus den USA und Kanada von Platte Valley
Lagerung | Tiefkühlprodukt: bei -18 °C oder kälter aufbewahren. Im Kühlschrank bei höchstens 5 °C |
---|---|
Stück | Entrecôte |
Herkunft | Amerika / Kanada |
Reifung | Wet Aged / Nassreifung |
Haltung | Weidehaltung und Endmast |
Rasse | Amerikanischer Bison |
Fütterung | Gras und Getreidemischungen |
Deklaration | Kann mit nicht hormonellen Leistungsförderern, wie Antibiotika, erzeugt worden sein |